Timecode Reader
Decodierung und Anzeige von SDI-embedded oder LTC-Timecode: Timecode Reader
Möglichkeit der timecode-gesteuerten Loudness-Messung und Rekalkulation
Die Timecode Reader-Lizenz erweitert die Software um das Timecode-Reader-Instrument, das nach Wahl des entsprechenden Modus in einer eigenen Audio-Gruppe zur Verfügung steht. Es dient zur Decodierung und zur Anzeige von SDI-embedded- oder LTC-Timecode, der über die 3G-SDI-Schnittstelle bzw. über einen der Audio-Eingänge zugeführt wird.
Mit der aktivierten Loudness-and-SPL-Display-Lizenz (SW20002) kann der Timecode zudem für Loudness- und Logging-Anwendungen genutzt werden. So steht dann das „Loud. Recal.“-Instrument zur Verfügung, mit dem timecode-gesteuerte Loudness-Messungen mit oder ohne Rekalkulation durchgeführt werden können.
Timecode Reader
Das Timecode Reader-Instrument dient zur Decodierung und zur Anzeige von SDI-embedded- oder LTC-Timecode, der über die 3G-SDI-Schnittstelle bzw. über einen der Audio-Eingänge zugeführt wird. Mit der aktivierten Loudness-and-SPL-Display-Lizenz (SW20002) kann der Timecode für Loudness- und Logging-Anwendungen genutzt werden.
|
||||
---|---|---|---|---|
Anzeige: |
|
|||
Modus: | "Timecode" wählbar bei der Erstellung einer Audiogruppe (bildet eigenständige Audiogruppe) | |||
Eingang: | ein analoger, digitaler oder SDI-Kanal einstellbar, je nach eingebauter Audio-Schnittstelle | |||
Farben: | wählbar, 32 Farben |
Loud. Recal.
Mit dem Instrument Loud. Recal. (Loudness Recalculation) können Loudness-Messungen timecode-gesteuert mit oder ohne Rekalkulation durchgeführt werden. Entsprechend zeigt das Loud. Recal.-Instrument Anfangs- und Endzeit und den aktuellen Timecode oder nur den aktuellen Timecode an, insbesondere im Zusammenspiel mit dem Chart-Instrument (siehe Logging-Data-Server-Lizenz SW20014).
Mit der fortlaufenden Rekalkulation ist es möglich, bei Nachbesserungen an übersteuerten Programmstellen ohne kompletten Durchlauf direkt den aktualisierten I-Wert zu erhalten.
|
||||
---|---|---|---|---|
Anzeige: |
|
|||
Starten: | ||||
- Funktionen: | Autostart bei Preset-Aufruf, Autostart mit Gate, Autostart mit Gate und Autoreset, manuell über Tasten oder GPI. Zusätzlich Steuerung per Timecode und Steuerung per Timecode und Rekalkulation mit aktivierter Timecode-Reader-Lizenz (SW20008) | |||
- Pegel für Gate: | -70,0 LUFS/LKFS; einstellbar von -85 bis -10 LUFS/LKFS in 0,5-LUFS/LKFS-Schritten | |||
Beenden: | ||||
- Funktionen: | manuell über Tasten oder GPI, Autostopp mit Gate, Autostopp mit Gate und Zeit. Steuerung per Timecode wird fest vorgegeben, wenn der Start der Messung per Timecode erfolgt | |||
- Pegel für Gate: | -70,0 LUFS/LKFS; einstellbar von -85 bis -10 LUFS/LKFS in 0,5-LUFS/LKFS-Schritten | |||
- Zeit für Gate: | 1 s; einstellbar von 1 bis 15 s in 1-s-Schritten |
Praktische Anwendung
Voraussetzungen
€ 450,00 | $ 517,50
(Netto-Preis zzgl. jeweils gültige MwSt.)