Surround-Sound-Analyzer (SSA)
Das einzigartige, must-have Werkzeug:
Surround-Sound-Analyzer
Anzeige des Zusammenwirkens aller wichtigen Parameter eines Surround-Klangbildes

Einmalig im TouchMonitor ist der Surround-Sound-Analyzer, ein wegweisendes und einzigartiges Anzeigeverfahren zur schnellen und intuitiv erfassbaren Visualisiwerung aller relevanten technischen und subjektiven Parameter von Surround-Signalen.
Der Surround-Sound-Analyzer setzt die Lautstärkeverhältnisse im Surround-Klangfeld mit den verfügbaren Daten "maßstabsgetreu" in ein visuelles Abbild um.
Das Zusammenwirken von Pegeln (Lautstärkepegel oder Schalldruck) und Korrelation aller Kanäle beim Aufbau des Surround-Klangbildes wird optisch prägnant sichtbar gemacht.
Dazu wurde die Bildschirmanzeige des Surround-Sound-Analyzers so gestaltet, dass das dynamische Verhalten aller Anzeigeelemente dem akustischen Eindruck entspricht und die Balance eines Surround-Programms intuitiv mit einem Blick erfasst werden kann.
Korrelationsgradanzeigen
Phantomschallquellenanzeigen
Der Total Volume Indicator zeigt die Gesamtlautstärke und die Balance des Audiomaterials auf einen Blick.
|
||||
---|---|---|---|---|
Anzeigen: |
|
Beispiel: 5.1-Surround-Format
Beim Überfahren der Anzeigeelemente mit der Maus oder bei Berührung werden die entsprechenden Beschreibungen angezeigt.
Die Anzeige im Surround-Sound-Analyzer bezieht sich auf die Lautheit (Loudness mit ITU BS.1771 (k)- oder andere Bewertungsfilter) und entspricht dem Lautstärkepegel oder dem Referenzschalldruckpegel, wenn die Geräte und das Studiomonitoring entsprechend eingemessen sind. Die Achsen des um 45° gedrehten Koordinatensystems verwenden dB SPL-, LKFS-, LU- oder LUFS-Skalen, versehen mit Referenzmarken, die auch bei der Lautstärkepegel- bzw. SPL-Anzeige in den Peak-Program-Metern und in den Loudness-Metern wiederzufinden sind.
Beispiele für Darstellungen im Surround-Sound-Analyzer:
Praktische Anwendung
Voraussetzungen
€ 680,00 | $ 782,00
(Netto-Preis zzgl. jeweils gültige MwSt.)
![]() |