| |
|
Mehrkanal-PPM |
| |
| |
Spezifikationen (Auszug aus dem Datenblatt) |
| |
| Allgemein |
| |
| Eingangsquellen: |
analog, digital, SDI und/oder AoIP je nach eingebauter Audio-Schnittstelle (HW209nn) |
| |
| Surround-Peakmeter: |
für Formate 3.1, 5.0, 5.1, 7.1 |
| Track-Layout: |
einstellbar für 5.1-Surround: |
| |
|
|
SMPTE.TV: L, R, C, LF, LS, RS |
| |
|
|
SMPTE.Film: L, LS, C, RS, R, LF |
| |
|
|
DTS: L, R, LS, RS, C, LF |
| |
|
|
L, C, R, LF, LS, RS |
| |
|
|
Film: L, C, R, LS, RS, LF |
| |
eingestellt für 7.1 Cinema: |
| |
|
|
SMPTE (L, LC, C, RC, R, LS, RS, LFE) |
| |
eingestellt für 7.1 DD+: |
| |
|
|
L, C, R, LS, RS, LSR, RSR, LFE |
| |
| Mehrkanal-Peakmeter: |
2 bis 8 einzelne Kanäle pro definierbarem Block (abhängig von der Audio-Schnittstelle bis zu 4 Blöcke |
| |
| 2-Kanal-Peakmeter: |
für mehrere Stereo-Kanal-Paare |
| |
| Einzel-Kanal-Peakmeter: |
für mehrere Mono-Signale |
| |
| Anzeigen: |
|
bis zu 8 Kanäle pro Audio-Gruppe (max. 32 Kanäle je nach Geräte-Konfiguration) |
| |
|
Spitzenpegel |
| |
|
Peak-Hold |
| |
|
Numerischer Wert der Anzeige |
| |
|
Digital-Over-Anzeige |
| |
| Funktionen: |
|
Gain (+20 dB, +40 dB je nach Standard) |
| |
|
Peak-Hold ein/aus |
| |
|
Memory |
| |
|
Reset |
| |
| Analoge Peakmeter |
| |
| Analoge Skalen: |
|
DIN5: +5 .. -50 dB |
| |
|
DIN10: +10 .. -50 dB |
| |
|
Nordic: +12 .. -42 dB |
| |
|
BR IIa: 7 .. 1, BR IIa ext: 7..1 |
| |
|
BR IIb: +12 .. -12 dB, BRIIb ext: +12..-12 dB |
| |
|
Zoom10: +10 .. -10 |
| |
|
Zoom1: +1 .. -1 |
| |
|
SMPTE24: +24 .. -30 |
| |
|
SMPTE20: +20 .. -40 |
| |
|
NHK |
| |
| Integrationszeit: |
entsprechend Standard oder 20 ms, 10 ms, 1 ms, 0,1 ms wählbar, British-Skalen auch 150 ms |
| |
| Peakhold-Anzeige: |
1 s, 2 s, 4 s, 10 s, 20 s, 30 s, manueller Reset oder aus |
| |
| Digitale Peakmeter |
| |
| Wortbreite: |
24 Bit |
| |
| Digitale Skalen: |
|
TP60: +3 .. -60 dB |
| |
|
TP20: +3 .. -20 dB |
| |
|
Dig60: 0 .. -60 dB |
| |
|
Dig20: 0 .. -20 dB |
| |
|
Dig0: +18 .. 0 dB |
| |
|
Dig18: +18 .. -18 dB |
| |
|
Dig40: +20 .. -40 dB |
| |
|
ARD9: +9 .. -60 dB |
| |
|
DIN5: +5 .. -50 dB |
| |
|
DIN10: +10 .. -50 dB |
| |
|
Nordic: +12 .. -42 dB |
| |
|
BR IIa: 7 .. 1, BR IIa ext: 7..1 |
| |
|
BR IIb: +12 .. -12 dB, BRIIb ext: +12..-12 dB |
| |
|
Zoom10: +10 .. -10 |
| |
|
Zoom1: +1 .. -1 |
| |
| Headroom/Headroom Ref: |
einstellbar im Bereich von 0 bis -20 dB in 1-dBSchritten |
| |
| Arbeitsbereich: |
einstellbar im Bereich von 0 bis -20 dB in 1-dBSchritten |
| |
| Integrationszeit (Attack): |
wie der jeweilige Standard oder wählbar: Sample, 20 ms, 10 ms, 1 ms, 0,1 ms, British auch 150 ms |
| |
| Alle Peakmeter |
| |
| Bargraph-Anzeige: |
Durchgehend, Segment, Classic (Gas-Plasma-Display-Simulation) |
| |
| Zusatzverstärkung (Gain): |
+20 dB, +40 dB, je nach Standard |
| |
| Hochpassfilter: |
Off, 5 Hz, 10 Hz, 20 Hz |
| |
| Peakhold-Anzeige: |
1 s, 2 s, 4 s, 10 s, 20 s, 30 s, manueller Reset oder aus |
| |
| Over-Anzeige-Dauer: |
1 s oder manuell |
| |
| Over-Anzeige PPM |
| - Ansprechschwelle: |
Full Scale, Full Scale -1LSB, Full Scale -2LSB, -0.1 dBFS, -0.5 dBFS, -1 dBFS, -2 dBFS, -3 dBFS |
| - Ansprechzeit: |
1 bis 15 Samples |
| - Wortbreite: |
16 bis 24 Bit, einstellbar |
| |
| Over-Anzeige True Peak |
| - Ansprechschwelle: |
einstellbar |
| |