Loudness Sum | SPL |
|||
| Spezifikationen (Auszug aus dem Datenblatt) |
|||
| Modi: | EBU R128, ITU BS.1770-4/1771-1, ARIB, ATSC A/85, OP-59, AGCOM, CALM Act, LEQ(M), TASA, SAWA | ||
| anwenderspezifisch (Custom) | |||
| SPL-Meter | |||
| In den aufgeführten Loudness-Standards sind jeweils bestimmte Einstellungen eingeschränkt bzw. verschiedene Werte unveränderbar vorgegeben. Müssen diese dennoch angepasst werden, kann dies im Custom-Modus erfolgen. | |||
| Anwenderspezifischer Loudness-Modus (Custom) | |||
| Anzeige: | Bargraphen für jeden Einzelkanal (kombinierbar mit PPM-Bargraphen) | ||
| M-Bargraph (Momentary - Summe der momentanen Loudness-Werte aller Kanäle über eine kurze Zeitspanne) | |||
| S-Bargraph (Short - Kurzzeit-Loudness-Wert über ein einstellbares Zeitfenster, Summe der Momentary-Werte) | |||
| I-Bargraph (Integrated - Langzeit-Wert definiert oder manuell gesteuert) | |||
| einstellbarer Toleranzbereich für M, S, I | |||
| Numerische Anzeige: | für M-, S-, I-Werte (Bezeichnung einstellbar), für LRA-, TPmax-, Mmax-, Smax-, I-Dauer-Werte | ||
| Skalen: *) | Loudness-Skalen: | ||
| EBU+9: +9 .. -18 LU | |||
| EBU+3: +3 .. -18 LU | |||
| EBU+18: +18 .. -36 LU | |||
| EBU+9a: 14 .. -41 LUFS | |||
| EBU+18a: -5 .. -59 LUFS | |||
| EBU0: 0 .. -60 LUFS | |||
| ITU+9: +9 .. -18 LU (Loudness Units) | |||
| ITU0: 0 .. -30 LKFS | |||
| ATSC0: 0 .. -60 LKFS | |||
| ATSC0a: 0 .. -30 LKFS | |||
| Bewertungsfilter: | K-Filter entsprechend ITU BS.1770 | ||
| Zielwert (Target Level): *) | -23 LUFS; einstellbar im Bereich von -10 bis -30 LUFS in 1-LUFS-Schritten | ||
| -24 LKFS; einstellbar im Bereich von -10 LKFS bis -30 LKFS in 1-LKFS-Schritten | |||
| Time & Gate Momentary: *) | |||
| - Window Time: | einstellbar im Bereich von 200 ms bis 1000 ms in 100-ms-Schritten | ||
| - Integration Time: | IEC 125 ms Fast, 250 ms (IRT), 500 ms, 750 ms, IEC 1000 ms Slow, 1500 ms, 2000 ms wählbar | ||
| Time & Gate Short: *) | |||
| - Integration Time: | 3 s; Zeitfenster einstellbar von 1 bis 20 s in 1-s-Schritten | ||
| Time & Gate Integrated: *) | |||
| - Silence Gate: | -70,0 LUFS; einstellbar von -80,0 bis -40,0 LUFS in 0,5-LUFS-Schritten, abschaltbar | ||
| -70,0 LKFS; einstellbar von -80,0 bis -40,0 LKFS in 0,5-LKFS-Schritten, abschaltbar | |||
| - Relative Gate: | -10,0 LU; einstellbar von -40,0 bis 0 LU in 0,5-LU-Schritten, abschaltbar | ||
| Pegelanpassung für die | |||
| Summierung: *) | 0.0 dB (L, R, C), einstellbar zwischen -3 und +3 dB in 0,5-dB-Schritten | ||
| +1.5 dB (LS, RS, LSR, RSR), einstellbar zwischen -3 und +3 dB in 0,5-dB-Schritten | |||
| Off (LFE), einstellbar: Off, 0 dB, 10 dB | |||
| *) Eingeschränkte Verfügbarkeit der Einstellungen je nach verwendetem Loudness-Standard | |||
| Toleranzen: | |||
| - TP Headroom: | -9.0 dB; einstellbar von 0 bis -20 dB in 0,1-dBSchritten | ||
| - TP Arbeitsbereich: | 0.0 dB; einstellbar von 0 bis -20 dB in 0,1-dBSchritten | ||
| - M Oben: | +1.0 LU; M-Toleranz oberhalb des Target Levels einstellbar von 0 bis 10 LU in 0,1-LU-Schritten |
||
| - M Unten: | -1.0 LU; M-Toleranz unterhalb des Target Levels einstellbar von 0 bis -12 LU in 0,1-LU-Schritten |
||
| - S Oben: | +1.0 LU; S-Toleranz oberhalb des Target Levels einstellbar von 0 bis 10 LU in 0,1-LU-Schritten |
||
| - S Unten: | -1.0 LU; S-Toleranz unterhalb des Target Levels einstellbar von 0 bis -12 LU in 0,1-LU-Schritten |
||
| - I Oben: | +1.0 LU; I-Toleranz oberhalb des Target Levels einstellbar von 0 bis 10 LU in 0,1-LU-Schritten |
||
| - I Unten: | -1.0 LU; I-Toleranz unterhalb des Target Levels einstellbar von 0 bis -12 LU in 0,1-LU-Schritten |
||
| Loudness-Messzeitsteuerung (vgl. dazu die Spezifikationen des Loud.-Recal.-Instruments) | |||
| Starten: | |||
| - Funktionen: | Autostart bei Preset-Aufruf, Autostart mit Gate, Autostart mit Gate und Autoreset, manuell über Tasten oder GPI. Zusätzlich Steuerung per Timecode und Steuerung per Timecode und Rekalkulation mit aktivierter Timecode-Reader-Lizenz (SW20008) | ||
| - Pegel für Gate: | -70,0 LUFS/LKFS; einstellbar von -85 bis -10 LUFS/LKFS in 0,5-LUFS/LKFS-Schritten | ||
| Beenden: | |||
| - Funktionen: | manuell über Tasten oder GPI, Autostopp mit Gate, Autostopp mit Gate und Zeit. Steuerung per Timecode wird fest vorgegeben, wenn der Start der Messung per Timecode erfolgt | ||
| - Pegel für Gate: | -70,0 LUFS/LKFS; einstellbar von -85 bis -10 LUFS/LKFS in 0,5-LUFS/LKFS-Schritten | ||
| - Zeit für Gate: | 1 s; einstellbar von 1 bis 15 s in 1-s-Schritten | ||
| SPL-Meter-Modus | |||
| Anzeige: | Bargraphen für jeden Einzelkanal (kombinierbar mit PPM-Bargraphen) | ||
| Bargraph für Summe der Kanäle | |||
| Referenzpunkt: | einstellbar im Bereich von 68 dB bis 88 dB in 1-dB-Schritten | ||
| Bewertung: | Linear, A (Leq(A)), C, CCIR (Leq(M)), k | ||
| Integrationszeit: | Fast (125 ms), Slow (1 s) | ||