Kanal-/Over-Anzeige 5.1 PPM Headroom DIN-Skala Headroom DIN-Skala Normalbereich der DIN-Skala Normalbereich der DIN-Skala Numerische Anzeige der PPM-Werte 0-dB-Marke auf der DIN-Skala der PPM-Bargraphen DIN-Skala der PPM-Bargraphen DIN-Skala der PPM-Bargraphen Spot-Korrelator des Stereo-Kanalpaares
  
  

PPM (Program Meter)

  
  
  
Beispiel: 2-Kanal-Stereo PPM mit analoger DIN-Skala

Beim Überfahren der Anzeigeelemente mit der Maus werden die entsprechenden Beschreibungen angezeigt.
  

  
  
  
Das PPM oder Program Meter bietet vertikale oder horizontale Bargraph-Anzeigen für die Einzelkanäle der aktiven Signalquellen. Je nach Umfang der aktivierten Lizenzen zeigt das Instrument pro Kanal entweder den Signalpegel, die Loudness oder eine Kombination aus beiden an. Überprüfen Sie anhand des Program Meters, ob die Pegel und/oder Loudness-Werte der Einzelkanäle den für das gemessene Audioprogramm gültigen Vorgaben entsprechen.

Die in Gelb dargestellten Signalpegel können für jeden Einzelkanal wahlweise als traditionelle Quasi-Peakmeter (PPMs) mit verschiedenen wählbaren Skalen (DIN, British, Nordic etc.) oder aber mit der nach aktuellen Standards neu eingeführten True Peak-Skala angezeigt werden. Die True Peak-Messung soll sicherstellen, dass hoch ausgesteuertes Audiomaterial bei einer nachfolgenden Verarbeitung etwa in datenreduzierenden Codecs, in Abtastratenwandlern (SRC) oder bei der D/A-Wandlung keine störenden Artefakte bilden kann. Beim Einsatz von Codecs gibt der EBU-Standard R128 einen Maximalpegel von -3 dBTP vor, ansonsten -1 dBTP.